Kichererbseneintopf mit Salsiccia
Rezept von Tricky Tine

Zutaten für 4 Personen
3 | Große Schalotten |
3 | Knoblauchzehen |
10 EL | Native Olivenöl Extra |
1 Dose | Tomatenmark |
4 | geschnittene Karotten |
500 g | gekochte Kichererbsen |
4 | geschälte Kartoffeln |
600 ml | Kreutzers Knochenbrühe |
400 ml | Wasser |
5 | Stangen Sellerie |
150 ml | Mrs. White Weißwein |
8 | rohe Salsiccia |
1 TL | Persisches Blausalz |
1 TL | Langer Pfeffer gemahlen |
5 | Lorbeerblätter |
1 TL | Kreuzkümmel gemahlen |
Beschreibung
Kichererbseneintopf mit Salsiccia – das Soulfood für die triste Jahreszeit by Tricky Tine
Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken.
Das Olivenöl in einem Bräter heiß werden lassen, die Schalotten und den Knoblauch hinzugeben und bei mittlerer Hitze schön glasig andünsten, dann das Tomatenmark hinzugeben und mitrösten lassen.
Anschließend mit Mrs. White und der Knochenbrühe ablöschen.
Die Hälfte des Wassers (200 ml), etwas Persisches Blausalz, den gemahlenen Langen Pfeffer, die Lorbeerblätter, den Kreuzkümmel sowie die Karottenscheiben und die gekochten Kichererbsen hinzugeben, und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder gut umrühren.
TIPP: Die Salsiccia mit einem Zahnstocher rundherum einstechen, somit platzen diese nicht auf und der Geschmack verteilt sich wunderbar im Eintopf.
Die Kartoffeln gewürfelt und die Salsiccia hinzugeben und bei mittlerer Hitze erneut 15 Minuten köcheln lassen Dabei stets gut umrühren und auf die Bissfestigkeit prüfen, nach und nach das restliche Wasser zugeben.
Zum Schluss die Staudenselleriestück hinzugeben und nochmals etwa 10 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren, zwischendurch biss des Gemüses testen
Zum Schluss alles kräftig abschmecken und den Eintopf dann nochmals aufkochen lassen.
Servieren und genießen!
Einen guten Appetit wünscht